Grundlage der jägerischen Aktivitäten bildet das eidgenössische Jagdgesetz. Es bezweckt, die Artenvielfalt und die Lebensräume der Wildtiere zu erhalten, bedrohte Arten zu schützen und die von Wildtieren verursachten Schäden auf ein tragbares Mass zu beschränken. Es bildet den Rahmen für eine angemessene Nutzung der Wildtierbestände durch die Jagd.
Der Verein Jagd Thurgau unterstützt die Ziele in Zusammenarbeit mit der kantonalen Jagd- und Fischereiverwaltung und fördert die Eigenverantwortung für das Jagdrevier.
> weiter
Der neue Kurs mit Prüfung im Jahr 2022 ist bereits ausgebucht. Die maximale Anzahl von 50 Teilnehmenden ist erreicht. Es können keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Wir haben an alle Schafhalter im Thurgau einen Fyler verteilt. Wir wollen damit den Haltern Tipps für einen korrekten Umgang mit den Flexinet-Zäunen geben. Die Zusammenarbeit mit der Jagd soll gefördert werden.
Geplante Generalversammlung Verein Thurgauer Jagdaufsicht von Freitag, 26. Februar 2021 wird wegen der aktuellen Corona-Situation auf Freitag, 16. April 2021 verschoben.
Wir haben von der Firma Hofstetter schlechte Nachrichten zum Ankauf von Rohfellen erhalten. Selber Lidern lassen der schönsten Felle und direkt verkaufen als Alternative?
Aktion «Dein Fuchs – Deine Jacke» der Firma RoyalFox in Bülach ist eine mögliche Version der Nutzung.
778 tote Wildschweine mit ASP in Brandenburg und Sachsen, Deutschland bestätigt. Bereits 5 Zonen mit Kadavern . Distanz weniger als 800km bis zur Schweiz.
Das Thurgauer Forstamt hat Richtlinien für Veranstaltungen in und am Wald erstellt und erteilt Bewilligungen, wo sie notwendig sind, gemäss den Richtlinien. Obwohl diese Richtlinien schon länger publik gemacht wurden, haben sie etliche Jäger noch nicht gelesen.
Das Verhalten im Wald wird eindrücklich und klar mit guten Karikaturen vermittelt.
1. Anhalten und Warnblinker einschalten
2. Unfallstelle sichern
3. Polizei benachrichtigen Tel. 117 (die Polizei bietet die Fachleute auf)
4. Sich einem Wildtier auf keinen Fall nähern!
5. Auf Jagdaufseher warten
Wer einen Unfall nicht sofort meldet macht sich strafbar und verliert den Versicherungsschutz!
Hier findet Ihr den aktuellen Schiessplan und weitere aktuelle Daten rund um das Thema Jagd … weiter >
Die Anforderungen an die Jäger sind heute sehr hoch, denn Jagen bedeutet weit mehr als Beutemachen … weiter >
Die Jagdhunde mit ihren besonderen Rassen sind ein Teil der Jagdkultur. Die in der Revierjagd eingesetzten … weiter >